Ziele der BWB
Sicherung von Wettbewerb
Ziel der BWB ist es, den Wettbewerb in Österreich mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln - wie der Prüfung von Unternehmenszusammenschlüssen, der Aufdeckung und Verfolgung von Kartellabsprachen, dem Nachweis und dem Abstellen von Marktmachtmissbrauch sowie allgemeinen Marktuntersuchungen -aufrechtzuerhalten und zu sichern.
Bewusstseinsbildung
Ziel der BWB ist es, das Unrechtsbewusstsein der Bevölkerung hinsichtlich Wettbewerbsverstöße mittels Öffentlichkeitsarbeit, Transparenz und externer Kommunikation zu fördern, um wettbewerbsrechtliche Vergehen im Vorhinein zu verhindern bzw. deren Aufdeckung zu erleichtern.
Nationale und internationale Zusammenarbeit
Ziel der BWB ist es, die Zusammenarbeit mit öffentlichen Stellen im In- und Ausland sowie weiteren Stakeholdern zu verbessern, um Abläufe zu vereinfachen und zu beschleunigen, Kartellrechtsverstöße leichter aufzudecken und abzustellen und Bewusstsein für das Kartellrecht zu schaffen/verbessern.
Effizienzerhalt
Ziel der BWB ist es, geeignete und ausreichende personelle Ressourcen sowie die nötige Infrastruktur für die effektive und effiziente Aufrechterhaltung von Wettbewerb zu erhalten bzw. auszubauen. Wissens-, Qualitäts- und Personalmanagement fachliche Aus- und Weiterbildung spielen dabei eine bedeutende Rolle.