Die BWB

Die Bundeswettbewerbsbehörde wurde am 1.Juli 2002 auf Grundlage des Wettbewerbsgesetzes gegründet. Sie ist eine weisungsfreie und unabhängige Behörde, die sich mit dem Aufgriff und den Ermittlungen von Verstößen gegen Kartellgesetz und Europäisches Wettbewerbsrecht beschäftigt. Organisatorisch ist die BWB beim Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaftsstandort (BMAW) eingerichtet.

Die Leitung der Bundeswettbewerbsbehörde erfolgt durch den Generaldirektor für Wettbewerb, der durch seinen Stellvertreter, den Geschäftsstellenleiter vertreten wird. Die Mitarbeiter der BWB sind nur an die Anordnungen des Generaldirektors und im Vertretungsfall an die seines Vertreters gebunden.