Merger Notification - Announcement according to § 10 Cartel Act

RealBestand Immobilien GmbH & Co KG; RBG Holding GmbH; Raiffeisenbank Steyr eGen; Raiffeisenbank Inneres Salzkammergut eGen; Raiffeisenbank Region Ried i.I. eGen; Raiffeisen Region Pregarten eGen - BWB/Z-5796 | Bundeswettbewerbsbehörde

RealBestand Immobilien GmbH & Co KG; RBG Holding GmbH; Raiffeisenbank Steyr eGen; Raiffeisenbank Inneres Salzkammergut eGen; Raiffeisenbank Region Ried i.I. eGen; Raiffeisen Region Pregarten eGen

BWB/Z-5796

13.12.2021

Bei der Bundeswettbewerbsbehörde wurde am 10.12.2021 folgender Zusammenschluss angemeldet:

Geplanter Erwerbsvorgang

Establishment of RBG Holding Beta GmbH by Raiffeisenbank Steyr eGen, Raiffeisenbank Inneres Salzkammergut eGen, Raiffeisenbank Region Ried i.I. eGen
und Raiffeisenbank Region Pregarten eGen, with shares of 25% each to participate in the following transactions:
Acquisition of 42.5% of the shares in RBG Asset Management und Holding GmbH by (i) RBG Holding GmbH and (ii) RBG Holding Beta GmbH from RealBestand
Immobilien GmbH & Co KG, which retains a 15% stake in RBG Asset Management und Holding GmbH. As a result, RBG Holding Beta GmbH, RBG Holding GmbH
and Realbestand Immobilien GmbH & Co KG will jointly acquire indirect (co-)controlling influence over Raiffeisen OÖ RealInvest GmbH, which will
subsequently acquire 100% of the shares in each of Real-Treuhand Logistik s.r.o. and L-Flur GmbH & Co OG and will become the direct owner of the following three
assets: Fachmarktzentrum Schwanenstadt, Nussdorfer Markthalle, Zinshaus Wien −Am Spitz.

L - FINANCIAL AND INSURANCE ACTIVITIES

Die Frist zur Stellung eines Antrages gem § 11 Abs 1 KartG durch die Amtsparteien (Antrag auf Prüfung des Zusammenschlusses im kartellgerichtlichen Verfahren) endet am 07.01.2022.

Jeder Unternehmer, dessen rechtliche oder wirtschaftliche Interessen durch den Zusammenschluss berührt werden, kann binnen 14 Tagen ab dieser Bekanntmachung gegenüber der Bundeswettbewerbsbehörde und/oder dem Bundeskartellanwalt eine schriftliche Äußerung abgeben.

Hinweis: Der Einschreiter hat kein Recht auf eine bestimmte Behandlung der Äußerung und erlangt insbesondere keine Parteistellung in einem allfälligen Verfahren vor dem Kartellgericht.

Nichtuntersagung des Zusammenschlusses

Die Amtsparteien haben keinen Prüfungsantrag gestellt. Das Durchführungsverbot (§17 Abs 1 KartG) ist mit Wirkung vom 08.01.2022 weggefallen.

back to list