Die Reformvorschläge des Wirtschaftsforschungsinstitutes Wifo zur Wettbewerbspolitik (Wifo-Monatsbericht 6/2008) werden in der Bundeswettbewerbsbehörde BWB ausdrücklich positiv aufgenommen. Der Generaldirektor für Wettbewerb Theo Thanner bezeichnet sie als "wertvollen Beitrag, der eine solide Grundlage für die anstehende Debatte über Verbesserungen in der heimischen Wettbewerbspolitik" bilde.
Thanner zeigte sich des weiteren erfreut, dass es eine - auch politisch breit angelegte - Bereitschaft gebe, konstruktiv über eine Weiterentwicklung der gesetzlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen im österreichischen Wettbewerbswesen zu sprechen. "Das sehe ich als Anerkennung und Ansporn: Denn letzten Endes nutzt ein freier und fairer Wettbewerb vor allem den österreichen KonsumentInnen." Die BWB, so Thanner weiter, werde sich gerne und aktiv in die Debatte einbringen, gerade weil sie sich als Dienstleister für Wirtschaft und KonsumentInnen sehe. Schon im Herbst sei mit Vorschlägen aus der BWB zu rechnen.
Eine Kurzfassung des Wifo-Monatsberichtes finden Sie hier Monatsbericht 6/2008.