ECA
"European Competition Authorities” (ECA) ist ein Diskussionsforum der Wettbewerbsbehörden der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum sowie der Europäischen Kommission und der EFTA-Überwachungsbehörde. Die ECA besteht seit April 2001 und hat sich als Ziel gesetzt die Zusammenarbeit der nationalen Behörden zu verbessern. Dazu werden themenspezifische Arbeitsgruppen eingesetzt.
Treffen der Generaldirektoren
Auf Ebene der Behördenleiter finden ECA-Treffen jährlich statt. Die Bundeswettbewerbsbehörde war 2010 als Gastgeber des Generaldirektorentreffens in Wien.
Arbeitsgruppe Sanktionen
Die Arbeitsgruppe Sanktionen hat im Frühjahr 2008 Empfehlungen zur Zumessung von Geldbußen in Kartellverfahren gegen Unternehmen verabschiedet („Principles for Convergence“). Ziel ist es, hierdurch das Bußgeldniveau der ECA-Mitglieder anzugleichen. Grundlage für die Empfehlungen war eine Untersuchung der rechtlichen Rahmenbedingungen sowie der tatsächlichen Bußgeldzumessung durch die ECA-Mitglieder.
Arbeitsgruppe Luftverkehr
Eine weitere Arbeitsgruppe, bei der sich die BWB sehr aktiv einbrachte, ist jene des Flugverkehrs. Die Ergebnisse finden sich in den angeschlossenen Dokumenten.
Bericht zu Zusammenschlüssen und Allianzen
Bericht zu Treueprogrammen
Bericht zu code share agreements